-
CD: Die verzauberte Alpenflöte
-
Kurzportrait Label Tyrolis: Gesamtspielzeit 41:54 Minuten. Mitwirkende Musiker Nicolas Senn (Hackbrett) Philipp Mettler u.v.a. Die CD kostet CHF 25.00. Bestellen »
-
Tag Archives: Akkordeon
Giessbach – Literatur dem Schweizervolk
Lesung und einheimische Musik
Nach dem grossen Erfolg von 2014, wurde die Lesereihe Giessbach – Literatur dem Schweizervolk 2015 fortgesetzt. Spannende Lesungen aus den neusten Werken von Schweizer Autoren. Moderiert wurde die Lesung von Paul Am Acher.
Brienzer Tanzmusik
Musikalisch begleitet von Oliver Marti zusammen mit Thomas Tschudin und der Zithergruppe Harder. Die beiden Jungmusikanten spielten Werke des Berner Oberländerkomponisten, Edwin Schild aus Brienz. Die Stücke wurden anfangs des 20. Jahrhunderts komponiert (10-er/20-iger Jahr. So ganz genau lässt sich dies nicht mehr eruieren. Im Rahmen einer Schul-Projektarbeit wurde die alte Volksmusiksammlung von Thomas Tschudin für zwei Geigenstimmen mit Akkordangaben arrangiert. Thomas Tschudin gibt mit seiner Abschlussarbeit nebst den Musiktiteln auch mit historischen Texten und eigenen Recherchen Einblicke in die damalige Zeit der alpenländischen Volksmusik.
Notenheft und Geschichte
Die Auswahl der Musikstücke umfasst Titel des Brienzer Komponisten, Edwin Schild. Edwin Schild lebte von 1887 bis 1950. Er war Musiker und Kunstmaler. Einige Musiktitel stammen aus dem 19. Jahrhundert. Die traditionellen noch älteren zweiteiligen Tanzmelodien für Geigen, Flöten, Schalmei, Klarinette oder Drehleier sind aus dem 17. / 18. Jahrhundert überliefert worden. Das Notenbuch kann bei Thomas Tschudin, Geigenspieler und Gymnasiast, CH-3800 Matten bei Interlaken bestellt werden. Inhalt: 20 Titel: 10 Brienzer Stücke, 10 traditionelle Melodien (Tanz- und andere Musikstücke zum Vortragen) und viele Geschichten inkl. stimmigen historischen Fotos.
- Oliver Marti, Akkordeon, Blockflöte und Thomas Tschudin, Geige
- Oliver Marti signiert CD
- Oliver Marti, Akkordoen, Thomas Tschudin, Violine
- Oliver Marti, Musikant, Giessbach Aussicht
- Lesung Giessbach, Literatur dem Schweizervolk, Giessbach
- Oliver Marti, Blockflöte, Thomas Tschudin Violine
- Giessbach, Oliver Marti, Blockflöte, Thomas Tschudin, Geige
- Oliver Marti, Blockflöte, Thomas Tschudin Geige, Giessbach
- Oliver Marti, Akkordeon, Thomas Tschudin, Violine, Giessbach
- Oliver Marti, Akkordeon, Thomas Tschudin, Violine, Giessbach
- Oliver Marti, Akkordeon, Blockflöte, Thomas Tschudin, Geige, Apéro, Lounge, Giessbach
- Oliver Marti, Akkordeon und Verleger
- Oliver Marti, Akkordeon, Thomas Tschudin, Violine, musikalische Unterhaltung, Giessbch
- Oliver Marti, Blockflöte, Akkordeon steht ed und Antwort, Giessbach
Schloss Thun
Auf dem Schloss Thun fand das alljährliche Sommerkonzert der Musikschule Thun im rustikalen Ritteraal statt. Die Musikantinnen und Musikanten sowie auch die zahlreichen Gäste mussten, wie die Burgherren früher zuerst über zahlreiche enge Treppen in den Rittersaal gelangen. Dies war insbesondere für den Instrumententransport, wie z.B. E-Piano, Schlagzeug, Trommeln eine Herausforderung. Froh war, wer sein Instrument in einer Hand über die fast nicht enden wollenden steilen Stufen bis hinauf zum Rittersaal tragen konnte.
Sommerkonzert, Musikschlule Thun im Rittersaal Schloss Thun
Ein Bildausschnitt aus dem vielseitigen Programm der Matinée. Klassische Musiktitel wie auch moderne Interpretationen sorgten für eine interessante Mischung. Die Darbietungen lockten viele Musikfreunde an. Zahlreiche Matinéebesucher mussten während der Dauer des Konzertes auf Schloss Thun stehen. Der Dirigent und Musiklehrer Carlo Iannuzzo und Musikschulleiter Ruedi Bernet wechselten sich in der Rolle als Dirigenten ab. Die Gäste dankten den jungen Musikantinnen und Musikanten für Ihre tollen Darbietungen mit lautem und langem Applaus.
- Sommerkonzert mit dem Orchester der Musikschule Thun
- Svea, Marschtrommel, K+S-Gspännli von Oliver Marti
- Ruedi Bernet verteilt an die Solisten als Merci eine Rose
- Danksagung an alle Mitwirkenden MSRT
- Schloss Thun, Rittersaal, Oliver Marti mit MSRT Orchester
- Carlo Iannuzzo, Vorstellung von Musiktitel und Arrangeur fürs Orchester Oliver Marti
- Solist,Oliver Marti, Akkordeon, mit Begleitung des Musikschulorchesters Thun
- Oliver Marti, Akkordeon, Carlo Iannuzzo Dirigent, Orchester der Musikschule Thun, Rittersaal Schloss Thun
- Leiter Ruedi Bernet dankt allen Mitwirkenden
Stadtkeller Unterseen
Theaterproduktion „Astro Lola“ im Stadtkeller Unterseen
Die diesjährige Silversterproduktion im Stadtkeller Unterseen bot dem Publikum das Lustspiel unter dem Titel «Astro-Lola». Ein amüsantes Verwirrspiel, um Verwirrungen und Anschauungen punkto Astronomie und Astrologie.
Inhalt: Professor Allaun (Astrophysiker) befasst sich mit der Aussicht auf den Nobelpreis und seinen bevorstehenden Ruhestand. Seine Gattin jedoch befürchtet eine unruhige Zeit, wenn der Ehemann nicht mehr täglich zur Arbeit geht, denn sie befasst sich mit Astrologie. Professor Allauns Nachfolger ist mit einer TV-Gesellschafts-Journalistin verheiratet. Newsthemen wie Nobelpreisträger sind ihr Thema. Eine Astro-Beratung mit einem Blick in die Sterne löst ein amüsantes Verwirrspiel aus.
Die Protagonisten: Professor Lothar Allaun (Arnold Abegglen), Ehefrau Charlotte Allaun (Beatrice Augstburger), TV-Journalistin Isabelle Marx (Anna Wyss), Operndiva Elisabeth Niederberg-Held (Barbara Wyss), Junger Professor und Nachfolger, Thomas Marx (Stefan Gysin)
Gastmusikant
Musikalisch umrahmt wurde das Programm von der „Huusmusig Compañeros“: Ueli Liechti, Akkordeon und Thomas Tschudin, Violine. Die Huusmusig Compañeros luden Oliver mit seinem chromatischen Schwyzerörgeli zum Mitspielen ein. Im gemütlichen Teil nach der Vorstellung, durfte sich das Publikum in mitten der Requisiten des Theaterstückes im Stadtkeller Unterseen, bei Hobelkäse, Züpfe und Wein und spannenden Gesprächen mit den Schauspielern und Realisatoren erfreuen. Ein gemütlicher Abend im Stadtkeller Unterseen fand so seinen Ausklang im Trio mit dem musikalischen Schlussbouquet: „Zillertaler Hochzeitsmarsch“.
- Oliver Marti, Örgeli, Thomas Tschudin Geige
- Thomas Tschudin, Violine, Ueli Liechti, Gitarre, Oliver Marti, Chrom.Örgeli, Stadtkeller Unterseen
- Duo Compañeros, Ueli Liechti, Akkordeon, Thomas Tschudin, Violine
- Stadtkeller Unterseen, Meister, Ueli Liechi, Akkordeon, Oliver Marti, chrom. Schwyzerörgeli,
- Thomas Tschudin, Violine, Ueli Liechti, Akkordeon, Oliver Marti, chrom. Örgeli, Stadtkeller Unterseen
- Stadtkeller Unterseen, Oliver Marti, chrom. Zugerörgeli, Ueli Liechti, Akkordeon, Thomas Tschudin, Violine, Zillertaler Hochzeitsmarsch