-
CD: Die verzauberte Alpenflöte
-
Kurzportrait Label Tyrolis: Gesamtspielzeit 41:54 Minuten. Mitwirkende Musiker Nicolas Senn (Hackbrett) Philipp Mettler u.v.a. Die CD kostet CHF 25.00. Bestellen »
-
Tag Archives: Blockflöte
Yakety Sax Blockflöte
Circus Harlekin
Yakety Sax Blockflöte, dieser Titel der als Benny Hill-Thema bekannt ist, kennt man als schnelles Saxophonstück. Oliver interpretierte virtuos. Dabei wurde er vom sechsköpfigen Circusorchester Harlekin live an der Kindergala in Leukerbad Juli 2014 begleitet.
Kinderwoche
Seit vielen Jahren reserviert Oliver eine Woche seiner Schulferien für die Teilnahme an der Kinderwoche im Circus Harlekin. Während der Woche trainieren die Kinder mit den Artisten. Zusammen mit den Artisten studieren sie „professionelle“ Circusnummern ein. Nebst dem anspruchsvollen Training haben die Kinder auch Zeit für einen Ausflug in die Umgebung. Eine tolle Köchin verwöhnt seit Jahren die „Circuskinder“ kulinarisch. Der Höhepunkt der Kinderwoche ist die Galavorstellung am Samstagnachmittag.
Yakety Sax Blockflöte
Seit 2008 hat Oliver immer seine Blockflöte mit in das Circuslager mitgenommen. Am diesjährigen Auftritt in Leukerbad spielte er den Titel: Yakety Sax. Ein Tonbeispiel befindet sich in der Audiodatei. Juli 2014
- Circus Harlekin, Leukerbad, Oliver Marti, Blockflöte, Yakety Sax, Benny HillT Thema, Kinderwoche
- Oliver Marti, Blockflöte, Yakety Sax, Benny Hill Thema mit Zirkusorchester
- Oliver Marti, Blockflöte, Yakety Sax, Benny Hill Thema mit Harlekin Cirkusorchester
Fête de la Musique
Musik für alle in Thun
An der diesjährigen Fête de la Musique in Thun war auch Oliver Marti als Blockflötist mit dabei. Die Veranstaltung „Musik für Alle“ wurde von Stefan Fahrni, Musikschule Thun (MSRT) organisiert und vor Ort betreut.
Peter Scheidegger hat einen interessanten Querschnitt zusammen gestellt und auf Youtube hochgeladen. Nebst einem Einspieler aus dem TV-Auftritt Alpenrose aus dem Jahr 2011, sind einige Titel vom aktuellen Liveauftritt in Thun inkl. Conférance zu hören. Titel wie der bekannte Oberkrainertitel „Guten Morgen“ von Joze Burnik. Eine richtig schöne Stimmung auf dem Waisenhausplatz in Thun mit allem was zu einem Livekonzert dazu gehört am Samstag, 21. Juni 2014.
Fête de la Musique
Alljährlich zum Sommeranfang wir der Tag der Musik an verschiedenen Orten durchgeführt. Die Idee wurde erstmals 1982 in Paris umgesetzt. Seither organisieren immer mehr Veranstalter diese Plattform, auf der sich Künstler in der Öffentlichkeit präsentieren können. In Thun findet der Anlass seit 2007 statt.
Hafenkonzerte Rapperswil
Schwyzerörgeli-Club Jona
Die Hafenkonzerte Rapperswil sind bereits legendär. Jedes Jahr wird den Besuchern ein interessantes Programm angeboten. DerEvent fand statt an einem sonnigen Nachmittag mit guter Musik und Jodelgesang vor der wunderbaren Kulisse auf dem Fischmarktplatz in Rapperswil am Zürichsee. Viele Zuschauer haben sich auf dem Fischmarktplatz sitzend und stehend zum Hafenkonzert eingefunden. Dem Publikum wurde ein unterhalsames Programm in Abwechslung mit dem Jodlerclub Rapperswil, dem Schwyzerörgeliclub Jona und Oliver Marti mit Ländler-Blockflöte und Schwyzerörgeli geboten. Juni 2014
Hafenkonzerte Rapperswil
Geschichte: Seit über 15 Jahren werden die Hafenkonzerte als Konzertreihe jeweils Donnerstag bis Sonntag zwischen Ende Mai und anfangs Juni durchgeführt. Der Organisator ist die Stadtmusik Rapperswil. Für so eine grosse Veranstaltung braucht es die enge Zusammenarbeit mit Sponsoren. Musikformationen können sich beim Veranstalter anmelden. Direkte Links auf die Webseite des Veranstalters und der Mitmusikanten vom Juni 2014: Hafenkonzerte Rapperswil am Zürichsee, Schwyzerörgeli-Club Jona, Jodlerclub Rapperswil am Zürichsee
- 22.06.14 Hafenkonzerte, Rapperswil, Oliver Marti, Schwyzerörgeli, Blockflöte, Schwyzerörgliclub Jona, Jodlerclub Rapperswi, Lutzi Küttel mit Luftsprungl
- Hafenkonzerte, Rapperswil, Schwyzerörgeliclub Jona und Oliver Marti
- Hafenkonzerte, Rapperswil, Trio SchwyzerörgeliClubJona, Oliver Marti, Blockflöte, Folklora