Tag Archives: Gitarre

Muusig-Plausch, Bad Ramsach

Muusig-Plausch Bad Ramsach

Am «6. Muusig-Plausch ufem Bad Ramsach» in Läufelfingen traten 4 Formationen auf, die sich an zwei Spielorten  im 20 Minuten-Takt abgelöst haben. Die Gäste konnten auf diese Weise nonstop verschiedene Musikstile und Musikgruppen geniessen. Die Organisatoren „Trio Fritz und Drunder“ haben jedes Jahr eine interessante Auswahl an Musikanten. Speziell bieten die Realisatoren auch jeweils zwei Jungformationen eine Bühnenpräsenz. Die Gäste werden aus Küche und Keller des Bad Ramsach verwöhnt

Örgeli und Ländlerblockflöte

Oliver spielte, auf der Ländlerblockflöte „Folklora“,  dem Zugerörgeli (Chromatisches Akkordeon) und auf  «Trudi». Trudi ist ein diatonisches  Örgeli und gleichzeitig Olivers „älteste Freundin“.

 

 

TCS Sektion Berner Oberland

Impressionen der Gerneralversammlung TCS Sektion Berner Oberland im Lötschbergzentrum. Spiez. Mai 2014

06.05.14 TCS Berner Oberland, Ivan Jesenek, Gitarre, Oliver Marti, chromatisches Schwyzerörgeli 06.05.14 TCS Berner Oberland, Ivan Jesenek, Gitarre, Oliver Marti, Blockflöte

CD bestellen – die verzauberte Alpenflöte

Die verzauberte Alpenflöte

Kurzportrait

Label: Tyrolis, Nr. 375 702, Gesamtspielzeit 41:54 Minuten.
Mitwirkende Musiker u.a. Philipp Mettler, (Klavier, Bass)Martin Nauer (Akkordeon), Nicolas Senn (Hackbrett), Urs Meier, (Akkordeon und Schwyzerörgeli), Ivan Jesenek (Gitarre und Bass) mit.

CD bestellen – die verzauberte Alpenflöte

Die CD kostet CHF 25.00 inkl. Versandkostenanteil und Porto. Zahlungsmodalitäten: Rechnung oder Vorauszahlung. Zahlung der CD die verzauberte Alpenflöte. CD bestellen.

Download der Noten und Halbplaybacks sind in Vorbereitung.

Malojawind: Originalnoten, Quelle: Haus der Volksmusik

CD bestellen – Juwelen der Ländlermusik (Mai 2018)

Das Handorgelduo Marti-Odermatt hat im Herbst 2017 unter der musikalischen Leitung von Kurt Albert bei der Firma Grüezi Music verschiedene Titel eingespielt. Daraus ist eine CD entstanden. Zusammen mit den befreundeten Musikformationen Geschwister Sutter aus dem Appenzellerland und der Jodlerfamilie Leuenberger aus dem Emmental ist ein musikalisches Potpurri entstanden. Die Bezeichnung „Handorgel Duett“ wurde von Grüezi Music gewählt. Die Formation heisst: „Handorgelduo Marti-Odermatt“. Die Jungs der Formation HD Marti-Odermatt spielen unter anderem zusammen mit den Geschwister Sutter einige Titel auf der CD. Beide Formationen sind Jahrgangs-Gewinner des TV-Sendung „VIVA Volksmusik“. Das Publikum wählt jeweils pro Jahr eine Nachwuchsformation oder ein musikalisches Talent aus den Sparten: Volksmusik, Jodel und Alphorn.

 

Juwelen der Ländlermusik CD mit Marti-Odermatt , Geschwister Sutter, Jodlerfamilie Leuenberger

HD Marti-Odermatt, Geschwister Sutter, Jodlerfamilie Leuenberger

 

 

 

Gesanglich sind zwei Titel der Musikanten Marti-Odermatt und Geschwister Sutter zu hören. Bestellt werden kann die CD bei Grüezi MusicExlibris oder in jedem guten CD-Shop online. Tonproben der einzelnen Titel gibts bei Grüezi Music.

CD bestellen – Folklore-Vollträffer 2011

Folklorenachwuchs CD 2011. Mit allen Siegern in den Kategorien Jodel und Volksmusik. Oliver’s erste CD zusammen mit der Kapelle «Niesefäger».

Mitwirkende in alphabethischer Reihenfolge: Kategorie Volksmusik: Janine und Daniel, Geschwister Linder, Niesefäger, Lovre Uzelac, Akkordeonsolist, Echo vom Weideggä. Jodel: Jugendchörli Appenzell. JD Marina Hofer und Stefanie Kämpfer, Solojodlerin Juliana Kubli, Solojodlerin Caroline Martig, Jodlerterzett Geschwister Weber.

Die CD kostet CHF 25.00 inkl. Versandkostenanteil und Porto. Zahlungsmodalitäten: Rechnung oder Vorauszahlung. CD bestellen.

 

Folklore-Vollträffer, Folklorenachwuchs 2011 CD

 

 

 

 

Niesefäger 2011, CD Folklore-Vollträffer

Kapelle Niesefäger für den Folklore-Nachwuchswettbewerb 2011

 

 

CD Folklore-Vollträffer 2011

CD Folklore-Vollträffer 2011