Tag Archives: Hotel Giessbach

Grandhotel Giessbach

Literatur dem Schweizervolk

„Literatur dem Schweizervolk“  im Grandhotel Giessbach. Kurzweilig und spannend waren die Lesungen der bekannten schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Im Anschluss konnte das Publikum sich rege mit den Autoren über Ihre Werke austauschen. Paul Am Acher, bekannt als Journalist, Radiomann, und Schauspieler,  ist der Veranstalter dieser Lesungen. Musikalisch untermalt  wurden die Lesungen durch Oliver mit Klängen auf dem  Schwyzerörgeli, Akkordeon und den verschiedenen Blockflöten. Mit einer weiteren musikalischen Abwechslung erfreute die „Zithergruppe Harder“ das Publikum. Auch nächstes Jahr findet dieser Event wieder mit weiteren Schriftstellern aus der Schweiz und neuen Werken statt. Sichern Sie sich einen Platz an dieser einmaligen Veranstaltung in dieser wunderbaren Hotelatmospähre, die ebenfalls Schweizer Geschichte geschrieben hat.

Grandhotel Giessbach

Dank der Initiative von Franz Weber kann das heutige „Grandhotel Giessbach“ für viele besondere Events gebucht werden. Viele Jahre lang, haben sich im Hotel Giessbach bereits Poeten, Schriftsteller und Künstler einquartiert. Touristisch ist das historische Grandhotel Giessbach auch heute noch ein Anziehungspunkt für Seminargäste, Weekendgästen, Tagesausflügler und auch für den regelmässigen Besuch der Einheimischen aus dem Berner Oberland. Das Parkhotel Giessbach wurde 1873/74 gebaut. Auftraggeber war die bekannte zürcher Hotelierfamilie Hauser. Der Architekt Horace Eduard Davinet. Die architektonische Eleganz und die besondere Lage an dem tosenden Wasserfall am Brienzersee, haben viel zur weltweiten Bekanntheit des Hotels beigetragen.

 

 

 

Auftritte 2018

Oliver Marti, Siro Odermatt, Jérôme Kuhn

Oliver Marti spielt live mit anwesenden Kapellen oder ebenfalls live zu professionellen Halbplaybacks

Sein Volksmusik-Repertoire ist breit gefächert. Es umfasst Titel wie: Malojawind, Steiner Chilbi, Bündnermeiteli, Voll dra, Auf der Autobahn, Guten Morgen und viele weitere Volksmusiktitel. Oliver tritt auch als Alleinunterhalter auf:  Abwechslungsreiches Repertoire: Akkordeon, Schwyzerörgeli, Klarinette und Blockflöte live oder mit Halbplayback ab CD.

Aktuelles Bild: Gewinner Folklorenachwuchs 1. Preis Kategorie Instrumental 2016: Handorgelduo Marti-Odermatt. Von links Siro Odermatt, Oliver Marti und Jérôme Kuhn am Bass.

Für die Formation: Silberhorn.Swiss wird ein versierter junger Bassist gesucht (Alter ca. 17-25), kein Anfänger. Auskünfte Tel. 076 349 00 60. Die Formation spielt div. Musikstilrichtungen.

 

2018

Juni

30. Juni 2018, Klostergartenfest im Kapuzinerkloster 4600 Olten. 2 x 15 Minuten 14-16 Uhr. Formation: Silberhorn.Swiss

September

01. September 2018, Genossenschaft Kleeweid – Zürich-Leimbach im Festzelt. Zeit: ca. 16-18 Uhr evtl. Zeitliche Verschiebung. Äänderungen werden publiziert. Formation: Silberhorn.Swiss

Silberhorn.Swiss

Silberhorn.Swiss. Schwyzerörgeli, Akkordeon, Klarinette

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Auftritte werden demnächst aufgeschaltet.

Buchung und Information: +41 76  346 00 60. E-Mail: info (at) educavanti.ch oder über das Kontaktformular.