-
CD: Die verzauberte Alpenflöte
-
Kurzportrait Label Tyrolis: Gesamtspielzeit 41:54 Minuten. Mitwirkende Musiker Nicolas Senn (Hackbrett) Philipp Mettler u.v.a. Die CD kostet CHF 25.00. Bestellen »
-
Tag Archives: K+S
Schloss Thun
Auf dem Schloss Thun fand das alljährliche Sommerkonzert der Musikschule Thun im rustikalen Ritteraal statt. Die Musikantinnen und Musikanten sowie auch die zahlreichen Gäste mussten, wie die Burgherren früher zuerst über zahlreiche enge Treppen in den Rittersaal gelangen. Dies war insbesondere für den Instrumententransport, wie z.B. E-Piano, Schlagzeug, Trommeln eine Herausforderung. Froh war, wer sein Instrument in einer Hand über die fast nicht enden wollenden steilen Stufen bis hinauf zum Rittersaal tragen konnte.
Sommerkonzert, Musikschlule Thun im Rittersaal Schloss Thun
Ein Bildausschnitt aus dem vielseitigen Programm der Matinée. Klassische Musiktitel wie auch moderne Interpretationen sorgten für eine interessante Mischung. Die Darbietungen lockten viele Musikfreunde an. Zahlreiche Matinéebesucher mussten während der Dauer des Konzertes auf Schloss Thun stehen. Der Dirigent und Musiklehrer Carlo Iannuzzo und Musikschulleiter Ruedi Bernet wechselten sich in der Rolle als Dirigenten ab. Die Gäste dankten den jungen Musikantinnen und Musikanten für Ihre tollen Darbietungen mit lautem und langem Applaus.
- Sommerkonzert mit dem Orchester der Musikschule Thun
- Svea, Marschtrommel, K+S-Gspännli von Oliver Marti
- Ruedi Bernet verteilt an die Solisten als Merci eine Rose
- Danksagung an alle Mitwirkenden MSRT
- Schloss Thun, Rittersaal, Oliver Marti mit MSRT Orchester
- Carlo Iannuzzo, Vorstellung von Musiktitel und Arrangeur fürs Orchester Oliver Marti
- Solist,Oliver Marti, Akkordeon, mit Begleitung des Musikschulorchesters Thun
- Oliver Marti, Akkordeon, Carlo Iannuzzo Dirigent, Orchester der Musikschule Thun, Rittersaal Schloss Thun
- Leiter Ruedi Bernet dankt allen Mitwirkenden
Spiezer Kulturnacht
Auftritt mit dem Orchester der Musikschule Region Thun anlässlicher der Spiezer Kulturnacht. Im Rahmen der Ausbildung im musikalischen Förderprogramm K+S hat Oliver den Titel „Heimweh“ von Plüsch für das Musikschulorchester arrangiert. Die Uraufführung fand anlässlich der ersten Spiezer Kulturnacht auf der Bühne des Lötschbergsaals vor zahlreich interessiertem Publikum statt.
Uraufführung an der Spiezer Kulturnacht
Im Rahmen der musikalischen Förderausbildung gehört auch das Arrangieren von Musiktiteln. Olivers Lehrer, Herr Carlo Ianuzzo, begleitete diesen Schritt von der Titelauswahl bis hin zu der Stimmführung für die einzelnen Orchesterinstrumente. An der Projektarbeit wurde mehrere Wochen gearbeitet und gefeilt, bis es dann soweit war. Ein einfühlsamer Dirigent leitete und betreutet das Orchester der Musikschule Region Thun.
Weitere Informationen zur Spiezer Kulturnacht erfahren Sie über das Anklicken des Links.
- Oliver Marti, chrom. Schwyzerörgeli mit Orchester Musikschule Thun.